News|

Das Pilotprojekt „Fußgängerfreundliche Innenstadt“ startet nach dem Maientag und findet vom 18. Juni bis 18. September 2024 statt. Die Vorbereitungen beginnen jedoch bereits ab dem 17.6. mittags. Hierzu kann es immer wieder zu kurzzeitigen Sperrungen für den Verkehr kommen.

In diesen drei Monaten wird die Durchfahrt durch die Hauptstraße für den Autoverkehr von Montag bis Freitag immer abends ab 18:30 Uhr (bis 6 Uhr am Folgetag) gesperrt, am Samstag ab 15 Uhr. Die Sonntage sind ganztägig autofrei.

Parken und Liefern

Die bisherigen 15 Parkplätze in der Hauptstraße fallen weg. Sie werden zu Aufenthaltszonen. Die Ladezonen bleiben dagegen erhalten. Im Parkhaus Jahnstraße kann während des Pilotversuchs vom 18.6.2024 – 18.9.2024 an Samstagen kostenfrei geparkt werden.

Verkehrsführung und Aktionsflächen

Im Anhang erhalten Sie einen Flyer mit allen Informationen zur geänderten Verkehrsführung, den Aktionsflächen und dem geplanten Programm. Die gedruckten Exemplare werden ab heute von der Stadt Göppingen verteilt.

Citybus

Während des Projektzeitraums fährt der Citybus eine leicht veränderte Route: vom ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) über die Kellerei- und Pfarrstraße mit zusätzlichen Haltestellen in beiden Straßen.

Eröffnung

Eröffnung mit OB Alex Maier und der mobilen Band Men in Blech am Freitag, 21. Juni um 18:30 Uhr.

Kontakt/Fragen

Wenn Sie Fragen haben oder wenn Sie sich aktiv an der Gestaltung und Bespielung der fußgängerfreundlichen Innenstadt beteiligen wollen, melden Sie sich gerne bei:

Offizieller Bericht der Stadt Göppingen zum Pilotprojekt der fußgängerfreundlichen Innenstadt: 
 
Mehr Aufenthaltsqualität für die Hauptstraße 🌳🏙️
🔺 Nach dem Maientag geht es los: Der Pilotversuch „Fußgängerfreundliche Innenstadt“ startet am 18. Juni! 🚶‍♂️ Dann darf in der Hauptstraße für drei Monate nicht mehr geparkt werden, dazu gelten ab den Abendstunden und an Wochenenden und Feiertagen Zufahrtsbeschränkungen. 🚫
🔺 Nach langen Diskussionen im vorberatenden Ausschuss und schließlich im Gemeinderat, wurde nun der Beschluss gefasst, am Dienstag, 18. Juni den Pilotversuch zur „Fußgängerfreundlichen Innenstadt“ in der Hauptstraße zu starten. Diese sieht eine zeitlich beschränkte Erweiterung der bestehenden Fußgängerzone ab dem Schillerplatz bis zur Schulstraße am Rathaus vor. Die Beschränkungen werden dabei Werktags von 18:30 bis 6 Uhr, samstags ab 15 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ganztägig gelten. Damit kann auch dem abendlichen „Poser“-Verkehr entgegengewirkt werden, der in der Innenstadt zu starken Belästigungen führt. 🚗 Unabhängig von den Sperrzeiten der Hauptstraße werden in der Projektphase die dortigen Parkplätze komplett entfallen. Einen entsprechenden Plan posten wir vor dem Beginn des Tests auf unseren SocialMedia-Kanälen. 🕐
🔺 Gestaltet werden sollen die erweiterten Fußgängerbereiche mit Möblierungs- und Pflanzelementen, wie begrünte Sitz- und Liegemöglichkeiten. Zusätzlich sollen punktuell Bühnenelemente, Fahrradständer sowie kleine Informationsständer platziert werden, an denen man sich über den Pilotversuch informieren und Rückmeldungen einbringen kann. 🎨 Für die Bespielung können bereits bestehende und geplante Feste und Märkte auf die Hauptstraße ausgedehnt werden. Zudem soll verstärkt Kunst im öffentlichen Raum angeboten werden, beispielsweise in Form von Straßenmusik oder auch Schaufensterkonzerten, um die anliegenden Geschäfte und die Gastronomie einzubinden. 🎶
🔺 Im Juni vergangenen Jahres startete das Pilotprojekt „Fußgängerfreundliche Innenstadt“ mit einer Auftaktveranstaltung bei uns im Rathaus, zu der alle Interessierte eingeladen waren. Nachdem im Dezember letzten Jahres ein Zwischenbericht im Gemeinderat zum Arbeitsstand aus der Projektgruppe vorgestellt wurde, wurden weitere Schritte unternommen, um einen umsetzungsfähigen Pilotversuch vorzubereiten. Auch wenn die Interessenslagen in der Projektgruppe im letzten Jahr teilweise konstruktiv kontrovers war, konnte eine deutliche Tendenz in Richtung zweier Szenarien ausgemacht werden, die abschließend ausführlich diskutiert und zur Abstimmung gestellt wurden. Mit einer Änderung in letzter Sekunde: Mit knapper Mehrheit angenommen wurde der Antrag von CDU, FDP und FWG, wonach samstags erst ab 15 Uhr und nicht wie von der Stadtverwaltung vorgeschlagen ganztägig die Zufahrt gesperrt wird. Zudem wird auf eine Schranke zur Begrenzung der Durchfahrt verzichtet und lediglich entsprechend beschildert. Auf Antrag der LiPi wird es zum Abschluss des Projekts eine Bürgerbefragung zur Akzeptanz des Pilotversuchs geben. 📊🗳️
🔺 Wir danken allen Beteiligten und den engagierten Mitgliedern in der Projektgruppe und auch den Bürgerinnen und Bürgern ausdrücklich, die sich in den offenen Foren beteiligt haben! 🤝 Es ist gut und für die Situation in der Innenstadt wertvoll, dass die Kommunikation in vielerlei Hinsicht stattgefunden hat. Sie wird damit auch nicht enden, sondern voraussichtlich in anderen Formaten weitergeführt werden. 🗣️

Comments are closed.

Close Search Window