Wir ziehen ein sehr positives Resümee – der verkaufsoffene Sonntag war ein voller Erfolg. Trotz winterlicher Temperaturen und Schnee zog die Wolkendecke immer wieder auf. Die Frühlingssonne ließ sich blicken und lud zum Bummeln ein. Die meisten City-Händler waren zufrieden und dankbar nach langer „Durststrecke“ wieder Kunden mit tollen Aktionen begrüßen zu dürfen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt – es duftete nach allerlei Leckereien in der ganzen City. Die Kinder kamen voll auf Ihre Kosten bei einer Fahrt in luftiger Höhe im Riesenrad oder an einer der Vergnügungsbuden. Wir finden: durch und durch ein gelungener Tag und bedanken uns bei allen Teilnehmern.
Zum Austausch, Rückmeldung jeglicher Art, Kritik und Verbesserungsvorschlägen bitten wir euch gerne Kommentare dazulassen.
Last modified: 6. April 2022
Spitalstraße 10
73033 Göppingen
Telefon: 07161-606800
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag 10.00 – 14.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Der VoS war bei uns ganz gut. Uns wurde jetzt nicht die Bude eingerannt aber wir waren zumindest besser als im Frühjahr 2019 (da war der VoS aber auch wirklich schlecht bei uns). Von dem her sind wir von den Zahlen am Sonntag her ganz zufrieden.
Ebenso zufrieden bin ich mit dem Göppinger Frühling an sich. Als ich mit meinem Neffen Karussell und Riesenrad gefahren bin am frühen Nachmittag war tatsächlich auch was los: viele jüngere Kinder und viele Kinderwägen in der Stadt mit den Eltern und Großeltern.
Die nehmen sich in dem Zug dann natürlich eher selten noch die Zeit für eine ausgiebige Shopping-Tour beim Finck, aber es ist trotzdem gut für die Stimmung wenn in der Stadt etwas geboten ist und die Menschen auch gut drauf sind.
Ich freue mich also auf die weiteren Veranstaltungen in diesem Jahr!
Wichtig war, das wir präsent waren und eine positive Stimmung nach außen bringen konnten. Die Umsätze waren aber am Sonntag bei uns eher verhalten, da sind wir sonst was Anderes gewöhnt. Im großen und Ganzen hat es mich auch gefreut, dass sich etwas bewegte und wieder etwas mehr Leben in der Stadt war.
Das lässt uns trotz der schwierigen Zeiten hoffen; zumal das Wetter uns dann besser reinspielt.
Der Premierentag des Maskenfalls wurde sehr unterschiedlich aufgenommen,
Annette Romeis
Danke Euch beiden für Euer Feedback! Bei uns kam vor allen von den Seitanstraßen-Geschäften eher verhaltenes Feedback wohingegen die Hauptachsen wohl etwas besser frequentiert waren. Persönlich denke ich, dass nach so langer Zeit ohne Event, die Leute vor allem deswegen in die City kamen. Einkäufe, vor allem um Haus und Heim frühlingsfit zu machen, wurden eher nebenbei mitgenommen. Das würde ich aber nicht unbedingt allzu negativ bewerten, da es ja wie schon so oft gepredigt an einem solchen Tag hauptsächlich um den Gesamteindruck von einer Einkaufsstadt geht. Ist dieser positiv, kommt man sicher an einem anderen Tag auch gerne wieder, um mit etwas mehr Zeit und Ruhe einzukaufen.
Unsere Erwartungen waren nicht besonders groß, denn wieso sollte plötzlich an einem Tag „Kauflaune“ herrschen, wenn die doch angesichts der aktuellen Problemlagen eh nicht vorhanden ist und die Menschen eher mit Blick geradeaus und nicht interessiert in die Schaufenster gerichtet durch die Stadt eilen. Demzufolge war der Umsatz sehr überschaubar und auch „interessierte Bummler“ eher die Ausnahme.